Bären, Elche und Abenteuer - Familienreise Estland

ab € 2.590
Buchen

Bären, Elche und Abenteuer - Familienreise Estland

Eine Reise durch die Wildnis für Groß und Kein, bei der man die Natur hautnah erlebt! 
Für Familien bietet Estland Urlaub der besonderen Art an. Sie übernachten in einer Bärenbeobachtungshütte und im Zelt auf einer einsamen Insel. Sie unternehmen eine Elchsafari, fahren mit Boot zu Bibern und sogar zu Ringelrobben. Wandern mit Moorschuhe auf Hochmoor und baden im Moorsee. Besuchen Ritterburgen und Herrenhäuser sowie die märchenhafte Hauptstadt Tallinn.
Kanufahren_im_Nationalpark
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5
Reisebild-6
Reisebild-7
Reisebild-8
Reisebild-9
Reisebild-10
Reisebild-11

Preise & Inklusivleistungen:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 01.06 - 20.09.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Einzelzimmer
Preis p. P. ab € 2.590

Reiseverlauf:

Tag 1: Anreise Wien – Tallinn - Matsalu (A)
Linienflug mit Air Baltic von Wien über Riga nach Tallin. Am Flughafen werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter abgeholt und in Ihre erste Unterkunft gebracht.
Übernachtung: Gästehaus im Matsalu Nationalpark.
Sie fahren nach Haapsalu, einem ehemaligen Kurort russischer Zaren. Eigens für den Zaren wurde eine Bahnlinie in die Lagunenstadt gebaut. Heute erinnert der ganz aus Holz gebaute Bahnhof und die alten Dampfloks an die alten, kommunistischen Zeiten. Die Loks können nicht nur betrachtet werden, denn das Führerhaus ist auch zur Besichtigung freigegeben. Entlang der Lagune, die im Winter zugefroren und für eine Eisstraße genutzt wird, wandern wir zur Ordensritterburg, die wir uns ausgiebig anschauen wollen. Mittags gehen Sie zum Sandstrand von Haapsalu. Für unsere Kleinen gibt es an der Strandpromenade schöne Spielplätze und im flachen, warmen Wasser können Sie es sich gut gehen lassen. Am späten Nachmittag starten Sie zu einer Bibersafari im Matsalu Nationalpark. Mit seinen schönen Strandwiesen, kleinen Inseln, großen Schilfgebieten und abwechslungsreichen Küsten ist es ein MUSS für jedermann. Für Besucher stehen in Matsalu mehrere Wanderwege und Aussichtstürme zur Verfügung. Auf einem Fischkutter beobachten Sie mit etwas Glück Biber, Elche, Otter, viele Vögel und Fledermäuse.
Übernachtung: Gästehaus im Matsalu Nationalpark
Am heutigen Tag Ihrer Familienreise nach Estland wechseln Sie Ihren Standort und fahren an die schöne Nordwestküste Estlands. Etwa 2200 Inseln zählt das kleine Estland. Sie liegen verstreut in der Ostsee und viele von ihnen sind unbewohnt. Zunächst fahren wir mit der Fähre zur großen Insel Hiiumaa. Die Fährfahrt ist schon spannend, denn wir fahren ganz langsam durch die flache Ostsee, vorbei an kleinen Inseln, auf denen wir schon die ersten Ringelrobben entdecken können. Nach der Überfahrt geht es weiter mit kleinen Fischkuttern, die uns tiefer in die baltischen Inselwelten und zu den Robbenbänken bringen. Die hier lebenden Ringelrobben sind gar nicht scheu und lassen sich leicht vom Boot aus betrachten. Später gehen Sie an der Insel Saarnaki an Land. Die ganz mit Wacholder bewachsene Insel wurde schon vor Jahrzehnten von ihren Bewohnern verlassen. Ihre Häuser, Scheunen und die eigentümliche Windmühle sind jedoch erhalten geblieben und offen für Entdecker der Insel. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Wer hat nicht schon immer mal davon geträumt auf einer einsamen Insel zu zelten?
Am Abend machen wir gemeinsam ein Lagerfeuer und lassen den Tag Revue passieren. Wer mag kann noch eine Runde Baden gehen, den Sonnenuntergang vom Strand aus genießen oder in der Sauna entspannen.
Übernachtung: Zeltübernachtung
Am vierten Tag Ihres Familienurlaubs haben Sie den Vormittag zur freien Verfügung. Wer möchte, kann sich von unserem Reiseleiter am flachen Strand das Stand-up-Pad¬deln beibringen lassen oder die schöne Insel erkunden. Am Nachmittag holt Sie der Skipper wieder ab und schippert Sie zur Fähre, die Sie wieder aufs Festland bringt. Dort machen Sie sich auf dem Weg zum Soomaa Nationalpark. Ihre Unterkunft für die nächsten drei Tage liegt in dieser atemberaubenden Umgebung. Das kleine Land Estland verzaubert Reisende nicht nur mit seiner landschaftlichen Vielfalt, sondern auch mit einer tollen Tierwelt. Während wir durch die Natur streifen, werden wir mit Sicherheit einige Hirsche, Elche, Rehe und weitere Wildtiere des Baltikums entdecken können.
Übernachtung: Soomaa Holiday Village o.ä.
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zu Europas größten Regenmoor-Nationalpark - Soomaa. Mit seinen großen und nahezu unberührten Mooren und natürlich verlaufenden Flüssen ist es zweifellos eins der Highlights Ihrer Reise. Die größte Besonderheit, die von den einheimischen als fünfte Jahreszeit bezeichnet wird, ist die Hochwasserzeit. Während dieser Zeit kommen die einheimischen nur mit einem Kanu, Kajak oder Einbaumboot voran. Dadurch eröffnen sich Sumpfgebiete, die sonst nur im Winter bei Schnee und Eis zugänglich sind. Immer noch urig und unberührt sind die Flüsse, Auenäcker und Sumpfgebiete. Die Flüsse haben viele Sandbänke und schlängeln sich in engen Kurven durchs Moor. Nach Ihrer Kanutour suchen Sie sich ein schönes Plätzchen für ein Picknick. Am späten Nachmittag besuchen Sie das Naturzentrum des Soomaa Nationalparks. Wir wandern durch den Wald und suchen nach Spuren von Wolfsrudeln, die im Soomaa Nationalpark wohnen.
Übernachtung: Soomaa Holiday Village o.ä.
Am Vormittag erkunden Sie das riesige Hochmoor auf ganz traditionelle Art und Weise. Sie wandern mit Hilfe von Moorschuhen - die so konstruiert sind, dass Sie beim Laufen trotz schwankenden Bodens nicht einsinken können. Sie wandern bei kleinem Gewässer, sogenannte Moorkolke wo wir im dunklen, aber sauberen Wasser baden können. Am Nachmittag stehen Spiel und Spaß im Wasser an, es geht nämlich zu spannenden Wasseraktivitäten an einem Stausee. Wer möchte kann Kanu fahren oder seine Balance beim Stand-up-Paddeln unter Beweis stellen. Am Abend werden Sie Ihre tierischen Freunde wie Hirsche, Elche oder auch Rehe bei einer kleinen Wanderung durch den Wald wieder treffen.
Übernachtung: Soomaa Holiday Village o.ä.
Heute geht die Fahrt zu einer einfachen Bärenbeobachtungshütte, tief in der estnischen Taiga. Hier werden wir die Nacht verbringen und auf Bären warten. In Estland leben fast 700 Bären. Die männlichen Bären sind Einzelgänger, aber die Weibchen kommen mit ihren Jungen häufiger zur Beobachtungsstelle. Die besondere Konstruktion der Häuser ermöglicht Aussichten auf zwei Seiten. Aus dem Hüttenfenster in nördliche Richtung geht der Blick in einen Wald aus Birken und Fichten. Hier sehen wir Bären und Marderhunde auf ganz kurzer Distanz. Aus dem südlichen Fenster sehen wir eine offene Landschaft mit einem weiten Blick auf Wiesen und Weidengebüsche. Dort können Sie Elche oder Biber bestaunen. Die Hütten sind einfach, komfortabel, sauber und gemütlich für Sie eingerichtet. Sie finden dort getrennte Kabinen mit Etagenbetten und eine Trockentoilette. Ein Naturführer beantwortet all Ihre Fragen. Zum Beispiel: Was essen die Tiere, wie bauen sie ihr Winterquartier, wie gehen die Bären mit Ihren Jungtieren um?
Übernachtung: Bärenbeobachtungshütte in Alutaguse
Am Vormittag fahren Sie auf Ihrer Estland Familienreise nach Tallinn und besichtigen dort die historische Altstadt, die sich in ihrem Aussehen seit Jahrhunderten kaum verändert hat. Die alte Hansestadt hat noch immer das ursprüngliche Straßensystem aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. Die meisten Häuser aus dem 14. und 15. Jahrhundert stehen in ihrer ursprünglichen Größe und Form da. Besonders die Wehrtürme, der Marktplatz und die Oberstadt zeigen sich im mittelalterlichen Flair. Gleich hinter der Rüütli-Gasse liegt eine Aussichtsplattform mit herrlichem Blick auf den Hafen und die Finnische Bucht.
Heute endet Ihre Reise in Estland. Am Vormittag gibt es die Gelegenheit, Tallinn auf eigene Faust zu erkunden, bevor Sie am Nachmittag Ihre Heimreise antreten und zum Flughafen gebracht werden. Flüge mit Air Baltic von Tallinn über Riga nach Wien. Verlängerung auf Anfrage möglich.

Reisebeschreibung:

Highlights:
Zarenstadt Haapsalu
Bootsfahrt zu einsamen Inseln sowie Robbenbänken in kleiner Gruppe
Übernachtung auf Kleininsel in Zelt
Moorschuhwanderung im Regenmoor und Moorbaden
Kanutour
Übernachtung in einer Bärenbeobachtungshütte
Stadtführung in Tallinn

Inklusivleistungen:
Linienflüge Wien – Riga – Tallinn und Tallinn – Riga – Wien mit Air Baltic inkl. Flughafentaxen 
Deutschsprechende, durchgängige Reiseleitung
7 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gasthäusern, 1 Übernachtung in der Bärenbeobachtungshütte, 1 Zeltübernachtung
Verpflegung laut Programm 
Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen

Nicht inkludiert:
nicht im Programm angeführte Mahlzeiten und Leistungen
persönliche Trink- und Bedienungsgelder sowie Ausgaben persönlicher Natur
Fakultative Ausflüge und Aktivitäten

Voraussichtliche Flugzeiten:
mit Air Baltic

Hinflug (Täglich möglich)Rückflug (Täglich möglich)
Wien - Riga (BT 272)
09.05. - 12.00 Uhr
Riga - Tallinn (BT 313)
15.25 - 16.15 Uhr
Tallinn - Riga (BT 314)
15.30. - 16.20 Uhr
Riga - Wien
17.40 - 18.40 Uhr
Hinflug (Freitags möglich)Rückflug (Freitags möglich)
Wien - Tallinn (BT 832)
08.45 - 12.05 Uhr
Tallinn - Wien (BT 831)
06.35 - 08.05 Uhr
Hinflug (Montags möglich)Rückflug (Montags möglich)
Wien - Tallinn (BT 832)
12.55 - 16.15 Uhr
Tallinn - Wien (BT 831)
10.45 - 12.15 Uhr

Klasse: Economy, Freigepäck: 23kg
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtsprechung ausdrücklich vorbehalten.

Programmhinweise
Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise einen Reisepass, der bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig ist. Informationen zur Einreise auf: https://www.bmeia.gv.at/ 
Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier). 
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Reisende. Maximal 16 Personen
Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. 
Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.columbus-reisen.at/datenschutz 
Preis- und Tarifstand: Oktober 2024. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 

Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes, damit Sie umfassend abgesichert sind. (z.B. Stornierung der Reise oder Reiseabbruch). Wir empfehlen dazu den Spezialisten für Reiseversicherungen Europäische Versicherung AG. Gerne informieren wir Sie persönlich zu den möglichen buchbaren Reiseschutz-Optionen für Ihre Reise. 

Stornobedingungen
Ihre Pläne haben sich geändert? Dann treten folgende Stornobedingungen in Kraft:
bis 60 Tage vor Reiseantritt 10%
59-40 Tage vor Reiseantritt 30%
39-20 Tage vor Reiseantritt 60%
19-10 Tage vor Reiseantritt 90%
ab 9 Tage vor Reiseantritt 100%
des Reisepreises
Flugtickets nach Ausstellung 100%.Bereits von COLUMBUS Reisen getätigte und nachweislich nicht refundierbare Ausgaben (z.B. Visa-Besorgung, nicht refundierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.

Downloads zu dieser Reise

Wir sind ausgezeichnet & zertifiziert

Lizenznehmer Österreichisches Umweltzeichen - Green Meetings & Green Events
Travelife - Partner - Commited to sustainability
IATA
Österreichischer ReiseVerband