Tansania Migration

ab € 6.990
Buchen

Tansania Migration

Was an Ostafrika seit jeher fasziniert, sind die weiten Savannen und die großen Tierherden, die darüber hinweg ziehen. 
Das Abenteuer beginnt im außergewöhnlichen Tarangire Nationalpark, bekannt für seine surreale Landschaft, geprägt von  Baobab Bäumen. 
Am Manyara See halten Sie Ausschau nach den berühmten baumkletternden Löwen, bevor Sie weiter fahren ins Hochland mit seinen Kaffeplantagen und dem einzigartigen Ökosystem des Nogorngorokrater.
Schließlich, der Höhepunkt der Reise, die Serengeti und eines der großartigsten Naturschauspiele, das Afrika zu bieten hat. Die jährliche, halsbrecherische Überquerung des Mara River von riesigen Gnu- und Zebra-Herden.
Unvergessliche Erlebnisse und tolle Fotomotive sind garantiert!
tansania_Big_Migration
Reisebild-1
Reisebild-2
Reisebild-3
Reisebild-4
Reisebild-5

Preise & Inklusivleistungen:

Termin
Unterbringung
Preis p. P.
Termin: 01.07 - 31.10.2025
Unterbringung: Doppelzimmer / Doppelzimmer Superior / Einzelzimmer / Einzelzimmer Superior
Preis p. P. ab € 6.990
Termin: 01.07 - 31.10.2026
Unterbringung: Doppelzimmer / Doppelzimmer Superior / Einzelzimmer / Einzelzimmer Superior
Preis p. P. ab € 6.990

Reiseverlauf:

Linienflug von Wien nach Kilimanjaro mit Air France/KLM oder Ethiopian Airlines.
Ankunft in Kilimanjaro und Transfer zu Ihrem Hotel in Arusha. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Nächtigung: Moivaro Coffe Lodge o.ä.
Morgens Abholung vom Hotel und Start der Safari. Fahrt nach Tarangire. Mittagessen und Wildbeobachtung am Nachmittag im Tarangire Park. Der Park besticht durch seine ungewöhnliche Landschaft, mit Affenbrotbäumen, die ihm ein fast prähistorisches Aussehen verleihen. Es ist auch einer der besten Orte in Nordtansania um
Elefant zu beobachten, besonders entlang des Flusses in der Trockenzeit.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Ganztägige Pirschfahrt im Tarangire Nationalpark mit seiner ungewöhnlichen und faszinierenden Landschaft. Grassavanne und Wälder, die großzügig mit alten und massiven Baobab-Bäumen übersät sind, verleihen dem Park einen leicht surrealen oder urzeitlichen Aspekt, besonders wenn er keine Blätter hat. Der Tarangire-Fluss zieht während der Trockenzeit eine große Anzahl von Wandertieren an und ist ein idealer Ort, um Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden, Hyänen, Giraffen, Paviane, Warzenschweine und eine Vielzahl von Wildtieren zu sehen.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Morgendliche Fahrt nach Manyara mit Halt im Dorf Mto wa Mbu und seinem Markt unterwegs. Mittagessen und Pirschfahrt am Nachmittag in Lake Manyara Park mit seinen vielfältigen und unterschiedlichen Ökozonen. Halten Sie Ausschau nach den seltenen baumkletternden Löwen, Affen in Hülle und Fülle im tropischen Regenwald, Flusspferden und Flamingos in der Nähe des Sees und vielen Wildtieren, die in der Savanne grasen. Später am Nachmittag eine kurze Fahrt nach Karatu, in den Hochlandkaffeeanbaugebieten von Ngorongoro gelegen.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Abstieg zum Ngorongoro Krater, für einen ganzen Tag Wildbeobachtung mit Picknick-Lunch. In dem Krater hat sich ein eigenes Ökosystem gebildet und die "Big Five" (Elefanten, Büffel, Nashörner, Löwen und Leoparden) führen ein privilegiertes Leben.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen

Der Ngorongoro Krater ist der größte geschlossene Kraterkessel der Welt und umfasst sehr unterschiedliche Lebensräume, wie offene Savanne, Busch- und Heidelandschaften. An den steilen Kraterwänden wächst ein dichter tropischer Wald. In der Caldera leben ganzjährig etwa 25.000 Tiere, darunter Löwen, Elefanten, Büffel und große Gnu- und Zebraherden. Im Herzen des Kraters liegt der weiß schimmernde Lake Magadi, dessen alkalisches Wasser auf Ablagerungen von Vulkanasche zurückzuführen ist. In ihm und an seinen Zuflüssen tummeln sich während der Regenzeit viele Wasservögel, darunter pinkfarbene Flamingos.
Eine morgendliche Fahrt zum Serengeti-Nationalpark, Mittagessen in der Lodge und nachmittags Pirschfahrt im Park. Die zentrale Serengeti hat das ganze Jahr über genügend Gras, um eine große und abwechslungsreiche Auswahl an Wild zusammen mit Raubtieren wie Löwen, Geparden, Hyänen und Schakalen zu ernähren. Giraffen, Büffel und Elefanten sind ebenfalls zu finden. Vergessen Sie nicht, am Flussufer nach Nilpferden und Krokodilen Ausschau zu halten und im Wald nach Leoparden zu suchen.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen

Die Serengeti ist Tansanias ältester und bekanntester Nationalpark und berühmt für das sich jährlich wiederholende Naturschauspiel, die Tiermigration. Über eine Millionen Gnus setzen sich in Bewegung und mehr als 200.000 Zebras und 300.000 Thomson Gazellen schließen sich dem Zug an, getrieben vom uralten Rhythmus des Lebenskreislaufes. Hungrige Raubkatzen folgen den bis zu 40 km langen Trecks über die offenen Ebenen und durch krokodilbelagerte Gewässer.
Ebenso überwältigend wie das Tierschauspiel, ist der Anblick der nahezu unendlich weiten Ebenen, die sich abends von der trockenen, goldschimmernden Savanne bis zum rotglühenden Horizont erstreckt. Während der Regenzeit verwandelt sich die staubige Savanne wie von Zauberhand in ein grünes Meer, übersät mit Wildblumen. Neben den Ebenen gibt es jedoch auch bewaldete Hügel, Inselberge und von Leberwurstbäumen gesäumte Flüsse.
Morgens Fahrt über Lobo zum Picknick-Mittagessen und Wildbeobachtung rund um die Lobo Kopjes. Am Nachmittag geht es weiter in den äußersten Nordwesten der Serengeti, nahe der Grenze zu Kenia.
(Es ist auch möglich, über Ikoma zu fahren, um rechtzeitig zum Mittagessen im Camp anzukommen. Zusätzliche Parkgebühr zahlbar)

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Ganztägige Wildbeobachtung im Mara-Flussgebiet im Nordwesten der Serengeti. Das Serengeti-Ökosystem enthält die größte Konzentration an Wildtieren in Afrika. Die abwechslungsreiche Topographie und Jahreszeiten schaffen eine enorme Vielfalt an Landschaften und wechselnden Lebensräumen für Wildtiere. Von Juli bis Oktober gibt es in diesem nördlichen Teil der Serengeti große Herden von Gnus und Zebras, von denen viele über den Mara-Fluss wandern, eine gefährliche und schwierige Überquerung mit steilen und rutschigen Ufern sowie Krokodilen, die in der Tiefe des Wassers lauern.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Transfer zum Airstrip und Flug nach Arusha. Transfer zum Flughafen Kilimanjaro und Rückflug nach Wien. Alternativ können Sie auch eine Badeverlängerung auf Sansibar buchen.

Verpflegung: Frühstück

Reisebeschreibung:

Highlights Ihrer Reise:

  • außergewöhnliche Landschaft im Tarangire Nationalpark
  • Safari im beeindruckenden Ngorongoro-Krater
  • Vogelparadies Lake Manyara
  • Weltberühmte Serengeti
  • Überquerung des Mara-Flusses der Gnu- und Zebraherden

Privatsafari täglich antretbar Juli – Oktober 

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen / Maximal 6 Personen pro Landcruiser

Inkludierte Leistungen: 

  • Linienflüge Wien – Kilimanjaro – Wien inkl. Flughafentaxen 
  • Flug Serengeti – Arusha mit dem Leichtflugzeug (max. 15kg Freigepäck)
  • Reiseverlauf laut Programm
  • Transport und Transfers im 4x4 Landcruiser unserer Partneragentur
  • 8 Übernachtungen in den genannten Lodges oder gleichwertigen Alternativen
  • Verpflegung laut Programm 
  • alle Eintritte in die Nationalparks (derzeit USD 568 p.P. / Eine Erhöhung seitens der tansanischen Regierung ist möglich und muss gegebenenfalls nachverrechnet werden)
  • alle Pirschfahrten mit garantiertem Fensterplatz im 4x4 Landcruiser
  • lokale englischsprachige Reiseleitung während der Rundreise (Tag 3-10)
  • 1 Flasche Wasser pro Person und Tag

Nicht inkludiert:

  • nicht im Programm angeführte Mahlzeiten und Leistungen
  • persönliche Trink- und Bedienungsgelder sowie Ausgaben persönlicher Natur
  • Fakultative Ausflüge und Aktivitäten
  • Visum, erhältlich vorab online unter: https://visa.immigration.go.tz/


Ihre Unterkünfte

OrtStandardSuperior
ArushaMoivaro Coffee Lodge o.ä.Moivaro Coffee Lodge o.ä.
TarangireBurunge Baobab Tented Lodge o.ä.Tarangire Nasikia Ndovu Tented Camp o.ä.
NgorongoroNgorongoro Farm House o.ä.TNS Ngorongoro Rim Lodge o.ä.
Central SerengetiSerengeti Tamba Camp o.ä.Kubu Kubu Tented Lodge o.ä.
Serengeti NordMara Kati Kati Camp o.ä.TWC Mara „under canvas“ o.ä.

Voraussichtliche Flugzeiten
mit Ethiopian Airlines

HinflugRückflug
Wien – Addis Abeba (ET 731)
22.05 – 05.25 Uhr
Addis Abeba – Kilimanjaro (ET 815)
10.35 – 12.55 Uhr
Kilimanjaro – Addis Abeba (ET 814)
17.20 – 19.40 Uhr
Addis Abeba – Wien (ET 724)
00.35 – 05.55 Uhr

Klasse: Economy, Freigepäck: 2 Stück á 23kg
Inlandsflug Serengeti – Arusha, max. 15kg in weichen Taschen
Flugzeitenänderung im Rahmen der Fluggastrechteverordnung, des Pauschalreisegesetzes und der Rechtsprechung ausdrücklich vorbehalten.

Programmhinweise

  • Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Tansania einen Reisepass, der bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig ist, sowie ein Visum. Erhältlich vorab online auf: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/tansania 
  • Bitte informieren Sie uns bei etwaigen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Ernährungsformen (z.B. Vegetarier). 
  • Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Reisende
  • Diese Reise ist aufgrund der unterschiedlichen Transportmittel und des Besichtigungsprogramms nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. 
  • Hotel- und Programmänderungen auf gleichem Standard aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
  • Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie Hinweise zum Datenschutz hier: https://www.columbus-reisen.at/datenschutz 
  • Preis- und Tarifstand: August 2025. Preis- und Programmänderungen sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 

Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes, damit Sie umfassend abgesichert sind. (zB. Stornierung der Reise oder Reiseabbruch). Wir empfehlen dazu den Spezialisten für Reiseversicherungen Europäische Versicherung AG. Gerne informieren wir Sie persönlich zu den möglichen buchbaren Reiseschutz-Optionen für Ihre Reise. 

Stornobedingungen
Ihre Pläne haben sich geändert? Dann treten folgende Stornobedingungen in Kraft: 

  • bis 70 Tage vor Reiseantritt: 25%
  • 69-36 Tage vor Reiseantritt: 50%
  • 35-22 Tage vor Reiseantritt: 80%
  • Ab 21 Tage vor Reiseantritt: 100% des Reisepreises
  • Flugtickets ab Ausstellung 100%.
  • Bereits vom Veranstalter getätigte und nachweislich nicht refundierbare Ausgaben (z. B. Visa-Besorgung, nicht refundierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.
  • Die Stornobedingungen für eine gegebenenfalls gebuchte Reiseversicherung betragen 100% ab Buchung.
Hinweis:
Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass derzeit (Stand Juli 2025) sämtliche tansanischen Luftfahrtunternehmen – einschließlich Anbieter von Ballon- und Helikopterflügen – auf der sogenannten „Schwarzen Liste“ der EU geführt werden und keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien. Hintergrund der Einstufung sind jedoch keine konkreten Sicherheitsmängel einzelner Fluggesellschaften, sondern lediglich die Prüf- und Sicherheitsstandards der tansanischen Luftfahrtbehörde, die aktuell nicht den EU-Sicherheitsstandards entsprechen. Alle von uns für Inlandsflüge genutzten Airlines verfügen über die internationale Sicherheitszertifizierung ISSA der IATA (International Air Transport Association). Die Durchführung der Flüge erfolgt weiterhin planmäßig und gemäß branchenüblicher Sicherheitsstandards. Gleiches gilt für die von uns optional angebotenen Ballonfahrten, die ebenfalls ausschließlich durch renommierte Unternehmen und entsprechend allen gültigen Sicherheitsstandards durchgeführt werden.




Downloads zu dieser Reise

Wir sind ausgezeichnet & zertifiziert

Lizenznehmer Österreichisches Umweltzeichen - Green Meetings & Green Events
Travelife - Partner - Commited to sustainability
IATA
Österreichischer ReiseVerband